Radikaler Kundenfokus Bereich: Projektmanagement 21BE752SO Februar 26 2021 Die Digitalisierung ist nicht zu stoppen. Geschäftsmodelle und Prozesse unterliegen einem starken Wandel. Die Kundenwünsche sollen in kürzerer Zeit individueller erfüllt werden. Die Komplexität steigt also, aber die Planbarkeit wird geringer. Entscheidend wird deshalb in Zukunft die Reaktionsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit Ihres Unternehmens sein. Auf allen Ebenen, von der Führung ...
Erfolgreich beraten und verkaufen von Anfang an Bereich: Auszubildende 21A6031LP Februar 26 2021 Sie erarbeiten in diesem Seminar, wie Sie clever und konsequent im Beratungsgespräch zu Verkaufserfolgen kommen. Sie erlangen mehr Sicherheit im Kundengespräch, verbunden mit einem kompetenten und selbstbewussten Auftreten. Kernthemen: Erfolgsfaktoren für Junior-Verkäufer | Erst den Kunden gewinnen und dann das Geschäft | Die individuelle Begrüßung der Kunden | Exakte Bedarfsermittlung | ...
Update für Bilanzbuchhalter: Bereich: Buchführung 21BC451ON Februar 26 2021 Ihr Wissen wird aktualisiert und Sie erhalten somit die Kenntnisse, die z.B. für die laufende Erstellung der Buchhaltung sowie der monatlichen Umsatz- und Lohnsteuer-Voranmeldungen aber auch zur Aufstellung und Auswertung von Jahresabschlüssen in der Praxis unentbehrlich sind. Da die jeweiligen Veranstaltungen (Termin jeweils im Februar, Juni, September und November) in sich abgeschlossen sind, ...
Zollbetriebsprüfungen erfolgreich meistern Bereich: Exporttechnik 21BA821LP März 1 2021 Außenhandelsunternehmen stehen einer Reihe von Prüfungen (Zollprüfungen, Umsatzsteuersonderprüfungen, Präferenz- und Außenwirtschaftsprüfungen) gegenüber, deren Intensität und Umfang seit Jahren stetig zunimmt. Dieses Seminar verhilft Ihnen zu einer zielführenden Vorbereitung der Prüfungen und zu einem sicheren Umgang mit dem Prüfer. Es werden die Prüfungsklassiker erläutert, so dass in Zukunft ...
HR-Strategiepartner (IHK) - Blended Learning Bereich: Personalwirtschaft 21BP998AR März 1 2021 Warum HR-Strategiepartner? Die HR-Funktion in deutschen Unternehmen ist oft noch weit davon entfernt, als strategischer Partner des Managements zu agieren. Häufig existiert nicht mal ein solcher Anspruch, weil sich HR noch allzu oft auf administrative Aufgaben und Betriebsratsthemen zurückzieht. Gleichzeitig tut HR wenig dafür, an seiner Entwicklung zu arbeiten und die eigenen Mitarbeiter des ...
Geometrische Produktspezifikation (ISO GPS) für Ausbilder und Prüfer Bereich: Technik 21T9000ON März 1 2021 Ziel des Seminars ist es, Ihnen einen umfassenden und fundierten Überblick über die aktuellen Standards des GPS-Normensystems der ISO (ISO GPS) zur dimensionellen und geometrischen Tolerierung sowie zur Beschreibung der Oberflächenbeschaffenheit Profil („Oberflächenrauheit“) zu geben. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, das Normensystem zu verstehen und insbesondere fachlich korrekt an ...
Crash-Kurs für Fachkräfte für Lagerlogistik und Fachlageristen Bereich: 21A4510AR März 1 2021 In unserem Crashkurs werden Sie anhand konkreter Aufgaben auf das IHK-Prüfungsverfahren vorbereitet. Schwerpunkte bilden die nach den jeweiligen Ausbildungsordnungen vorgesehenen Prüfungsfächer! Diese Veranstaltung findet als Crash-Kurs an zwei Nachmittagen statt. Schneller können Sie Ihr Ziel nicht erreichen! Kernthemen: Güter beschaffen, annehmen, kontrollieren und lagern | Güter bearbeiten ...
Prüfungsvorbereitung Berufskraftfahrer Bereich: 21A5002SO März 1 2021 In unserem Vorbereitungslehrgang werden Sie anhand konkreter Aufgaben auf das IHK-Prüfungsverfahren vorbereitet. Schwerpunkte bilden die nach den jeweiligen Ausbildungsordnungen vorgesehenen Prüfungsfächer! Kernthemen: Beförderung | Betriebliche Planung und Logistik | Wirtschafts- und Sozialkunde
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Bereich: 21A1004SO März 2 2021 Unser Crash-Kurs vermittelt Ihnen die vier Handlungsfelder entsprechend der IHK-Prüfungsordnung. Das Training ist aufgeteilt in 5 Präsenztage und einem Teil "Eigenstudium". In der Regel bedeutet dies: 4 Trainingstage an die sich 2-5 Wochen Eigenstudiumszeit anschießt. Am folgenden 5. Seminartag ist Zeit für die Simulation einer schriftlichen Prüfung und für Ihren Konzept-Entwurf. Kernthemen: ...
Fachkraft für Controlling (IHK) Bereich: Controlling 21BC416ON März 2 2021 Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Controlling Kernthemen: 1. Grundlagen des Controllings | 2. Die Datenbasis des Controllings | 3. Operatives Controlling | 4. Strategisches Controlling | 5. Weitere Instrumente im Controlling | 6. Berichtswesen | 7. Controller-Praxis