Wann müssen Sie als Führungskraft Ihr Team "anschieben"? Wie viel "Schwung" müssen Sie selbst vorleben? Und gibt es Zeiten, in denen Sie auch einmal "bremsen" müssen?
Führen heißt, "zielorientiert bewegen" und beinhaltet die an Zielen und Werten ausgerichtete Einflussnahme auf Gruppen oder Einzelpersonen. Eine Rolle, die Spaß macht und Erfolg bringt, wenn sie beherrscht wird.
Komplexe Aufgaben können in modernen Arbeitsprozessen vielfach nur noch im Team gelöst werden. Dies macht eine Kooperation verschiedener Fachkundiger notwendig. Wichtig ist nun, Steuerungstechniken zu entwickeln, die helfen, das Beziehungsgefüge zwischen den einzelnen Mitgliedern der Teams positiv zu gestalten sowie die jeweiligen Aufgaben im Team systematisch und effektiv zu bewältigen.
Im Online-Kompaktseminar am 28.8.2025 erlernen die Teilnehmenden sowohl die Bedeutung eines erfolgreichen Arbeitsteams als auch die professionelle Entwicklung und Umsetzung von Teamprozessen. Es wird darüber gesprochen, wie Teamarbeit effektiv wird, in dem die Rollen, die Ziele und Erwartungen der Mitglieder geklärt sind und die Konflikte in einem offenen und konstruktiven Umgang miteinander gelöst werden.
Nehmen Sie Fahrt auf! Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team vom IHK-Bildungsinstitut