Von der Gruppe zum Team Bereich: Mitarbeiterführung 20F2013SO Januar 21 2020 Nach diesem Seminar gelingt es Ihnen, aus einer Gruppe von Mitarbeitern ein gutes Team zu formen. Kernthemen: Phasen der Teamentwicklung | Gruppengespräche ergebnisorientiert leiten | Rollen in Arbeitsgruppen | Erfolgsmerkmale eines Hochleistungsteams | Umgang mit Hindernissen und Widerständen | Motivationsfaktoren für Teamarbeit....
Motivierende Führung Bereich: Führung 20F4506LP Januar 29 2020 Unternehmen sind heutzutage ständig Veränderungen ausgesetzt: Es steigen neue Mitarbeiter-Generationen ein, die Konkurrenz macht sich bemerkbar, der Markt verändert sich und der Leistungsdruck wird gefühlt immer höher. Wie führt man Mitarbeiter erfolgreich in diesem kompetitiven Umfeld? Erfahren Sie, wie Sie auf positive und wertschätzende Weise führen und Ihre Persönlichkeit erfolgreich ...
Design Thinking: Bereich: Projektmanagement 20BE755LP Januar 31 2020 Neue Ideen entwickeln, Probleme lösen: Der Nutzer möchte überzeugt werden. Design Thinking wird von zahlreichen internationalen Unternehmen und Organisationen als Projekt-, Innovations- und Entwicklungsmethode genutzt. Grundlage der Methode ist, dass Mitarbeiter aus verschiedenen Disziplinen zusammen arbeiten und ein Problem in erster Linie aus Kundensicht lösen. In einem kreativitätsfördernden ...
Vom Kollegen zum Vorgesetzten Bereich: Mitarbeiterführung 20F3001AR Februar 4 2020 Nach diesem Seminar gelingt Ihnen der Rollentausch vom Kollegen zum Vorgesetzten. Sie gehen gestärkt und mit Selbstvertrauen in Ihre neue Position. Kernthemen: Klärung der neuen Führungsrolle | Führungsstile | Spezielle Probleme beim Rollentausch | Auswirkungen des Führungsverhaltens auf die Mitarbeiterleistung | Autorität gewinnen ohne autoritär zu sein | Probleme vorbeugen - das eigene ...
Projektmanagement Bereich: Projektmanagement 20BE251LP Februar 6 2020 Alles, was Sie wissen müssen und benötigen, damit Sie Projekte erfolgreich planen und durchführen können, erfahren Sie in diesem zweitägigen Seminar. Kernthemen: Grundlagen, Bedeutung und Formen des Projektmanagements | Projektaufträge und Umgang damit | Probleme im Projektmanagement | Das Dilemma zwischen Tagesaufgabe und Projektarbeit | Projektteams, Teambildung und Besonderheiten | ...
Projektmanager (IHK) - Blended Learning Bereich: Projektmanagement 20BE752LP Februar 20 2020 Lernen Sie durch teamorientierte Projektarbeit Ihre Arbeitsweise neu auszurichten, um Aufgaben verschiedenster Art wirksam zu lösen. Kernthemen: Grundlagen | Unternehmens- und Projektorganisation | Projektarten | Von der Projektidee zum Projektauftrag | Das Projektteam | Projektplanung | Ablauf und Terminplanung | Qualitätsmanagement | Risikomanagement | Einsatzmittelplanung | Kostenplanung | ...
Frauen führen anders! Bereich: Führung 20F4508SO Februar 26 2020 Müssen Frauen mit Führungskompetenz die besseren Männer werden? Die Antwort wird im Kreise der "Power- Frauen" im 2-tägigen Seminar detailliert und klar auf den Punkt gebracht. Das Übernehmen einer Führungsaufgabe ist insbesondere für Frauen eine Herausforderung in der beruflichen und persönlichen Entwicklung. Die Führung und Motivation der Mitarbeiter und Teams ist eine der wichtigsten ...
Die Kunst der Führung Bereich: Mitarbeiterführung 20F2001AR Februar 27 2020 In diesem Seminar bekommen Sie das Handwerkszeug, um sicher in Ihrer Rolle als Führungskraft aufzutreten und das Leistungsverhalten der Mitarbeiter individuell zu steuern. Kernthemen: Anforderungen und Einflussfaktoren auf Führungsverhalten | Führungsstile - Führungsaufgaben | Motivationsfaktoren | Leistungsverhalten des Mitarbeiters gezielt beeinflussen | Aufgaben richtig delegieren | ...
"Meister"haft in Führung (Modul 1) Bereich: Meistertraining 20F6001LP März 5 2020 Sie erkennen den Zusammenhang zwischen Ihrer Führungskompetenz und der Leistung Ihrer Mitarbeiter. Mit den erlernten Instrumenten steuern Sie zielorientiert und motivierend. Kernthemen: Führungsaufgaben und -ziele | Rollenwechsel - Vom Kollegen zum Vorgesetzten | Führungsstile | Führungsinstrumente | Motivation von Mitarbeitern | Anwendung im betrieblichen Alltag....
Wertschätzende Kommunikation in harten Konfliktsituationen Bereich: Führung 20F4504AR März 5 2020 Dieses Seminar zeigt Ihnen auf, welche Lösungsmöglichkeiten auch bei festgefahrenen Kommunikations- und Konfliktsituationen bestehen. Sie erarbeiten über die Grundlagen wertschätzender Kommunikation einen Handlungsleitfaden für eine funktionierende Konfliktverhandlung und erlernen und trainieren mit Beispielen aus der Praxis für die Praxis alltagstaugliche Gesprächstechniken. Kernthemen: Wie ...
Radikaler Kundenfokus Bereich: Projektmanagement 20BE751AR März 13 2020 Die Digitalisierung ist nicht zu stoppen. Geschäftsmodelle und Prozesse unterliegen einem starken Wandel. Die Kundenwünsche sollen in kürzerer Zeit individueller erfüllt werden. Die Komplexität steigt also, aber die Planbarkeit wird geringer. Entscheidend wird deshalb in Zukunft die Reaktionsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit Ihres Unternehmens sein. Auf allen Ebenen, von der Führung ...
Umgang mit Konflikten Bereich: Mitarbeiterführung 20F2023SO März 24 2020 In diesem Seminar lernen Sie konfliktreiche Situationen in Ihrem Führungsalltag souverän zu steuern. Kernthemen: Umgang mit schwierigen Mitarbeitern | Handlungsfähigkeit im Konflikt behalten | Steuerungstechniken wenn Konflikte eskalieren | Beurteilungsgespräche führen | Einflussmöglichkeiten des Vorgesetzten auf Fehlzeitverhalten des Mitarbeiters | Wie überzeuge ich meinen Vorgesetzten?....
Optimistisch voran! Bereich: Führung 20F4507AR März 26 2020 Veränderungen gehören zum Leben. Gerade für Unternehmen ist das Veränderungstempo in den letzten Jahren jedoch enorm gestiegen. Wie führen Sie durch die Veränderungen in dieser schnelllebigen Welt? Erfahren Sie, wie Sie den Wandel auf eine positive und kooperative Weise angehen können. Begeistern Sie Ihre Mitarbeiter für Neues, lassen Sie sie Initiative ergreifen und meistern Sie die ...
Automotive Core Tools Bereich: Qualitätsmanagement 20Q7601AR März 30 2020 In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Core Tools und erfahren welche Methode wann angewendet wird und wie die einzelnen Werkzeuge ineinander greifen. Kernthemen: Qualitätsvorausplanung (APQP, Control Plan) | Produkt- und Produktionsprozessfreigabe | Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse | Problemlösungsmethode (8D) | Maschinen- und Prozessfähigkeit | ...
GmbH-Geschäftsführung (IHK) Bereich: Führung 20F4502ON April 16 2020 Das Webinar vermittelt betriebswirtschaftliches und kaufmännisches Grundwissen. Nach Bestehen des bestandenem Abschlusstest zum Abschluss des Lehrgangs bekommen Sie das IHK- Zertifikat GmbH-Geschäftsführung (IHK) ausgehändigt. Kernthemen: 1. Überblick: GmbH: Wahl der Rechtsform | Wirtschaftliche Bedeutung | Handelsrecht | Grundlagen des Gesellschaftsrechts | Gründung der GmbH | Steuerliche ...
Von der Gruppe zum Team Bereich: Mitarbeiterführung 20F2011AR April 21 2020 Nach diesem Seminar gelingt es Ihnen, aus einer Gruppe von Mitarbeitern ein gutes Team zu formen. Kernthemen: Phasen der Teamentwicklung | Gruppengespräche ergebnisorientiert leiten | Rollen in Arbeitsgruppen | Erfolgsmerkmale eines Hochleistungsteams | Umgang mit Hindernissen und Widerständen | Motivationsfaktoren für Teamarbeit....
Digitaler Erfolg durch analoge Stärke Bereich: Führung 20F4505AR Mai 6 2020 Sie möchten zu einer agilen Organisation wachsen und beschäftigen sich bereits intensiv mit Digitalisierung, agielen Methoden, usw.? Oder liegt alles noch vor Ihnen und Sie suchen den richtigen Weg im Dschungel der Möglichkeiten? Um neue Organisationsformen, Agilität oder Digitalisierung als Weiterentwicklung im menschlichen Sinne zu gestalten, muss zunächst gewährleistet sein, dass der MENSCH ...
Digital Leadership - So führen Sie Ihr Unternehmen sicher in die Zukunft Bereich: Management 20F4501ON Mai 6 2020 Digitalisierung ist in aller Munde. Auch etablierte Unternehmen merken, dass sie zügig reagieren müssen, um mittel- bis langfristig nicht von jungen aufstrebenden StartUps in ihrer Marktposition gefährdet zu werden. Die digitale Transformation schreitet in großen Schritten voran und Unternehmer und Führungskräfte benötigen das entsprechende Knowhow, um den künftigen Anforderungen an ...
"Meister"haft in Führung (Modul 2) Bereich: Meistertraining 20F6011LP Mai 7 2020 Sie lernen das Gespräch als Führungsinstrument kennen und anzuwenden. Kernthemen: Sprache und Körpersprache | Vor-Einstellungen für Gespräche | Kommunikations- und Fragetechniken | Aktives Zuhören | Argumentieren | Systematischer Gesprächsaufbau | Gesprächsanlässe und -arten | Schwierige Gesprächspartner | Vorbereitung bis Nachbereitung | Gesprächshilfen und Transfer....
Intelligenz ist mehr als nur IQ Bereich: Führung 20F4503LP Mai 7 2020 Über Jahrzehnte reichte ein hoher IQ gepaart mit einer zündenden Idee, um erfolgreich am Markt zu sein. Die Globalisierung brachte nie zuvor gekannte Möglichkeiten internationaler Ausbildungen nach vorne, Universitäten lieferten Fachkräfte und moderne Techniken rationalisierten und beschleunigten Arbeitsprozesse. Heute zeigt sich, dass das Motto: "Schneller, weiter, höher" seinen Preis hat. ...
Innovationsmanagement für KMUs Bereich: Projektmanagement 20BE753SO Mai 8 2020 Die Wirtschaftswelt verändert sich immer schneller, die Digitalisierung ermöglicht immer mehr neue Möglichkeiten, mit neuen Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen an den Markt zu gehen. Dies erhöht den Druck auf KMUs – wer nicht innoviert, läuft Gefahr auf der Strecke zu bleiben. Doch wie kann man einen so kreativen und unvorhersehbaren Prozess wie Innovation fördern? Was gilt es zu ...
Sachkundeschulung Bereich: Sachkundeschulung 20Q2001AR Mai 14 2020 Nach Teilnahme an dieser Schulung sind Sie berechtigt, die Kontrolle und Wartung von Abwasserbehandlungsanlagen (Leichtflüssigkeitsabscheider) nach DIN EN 858 und DIN 1999-100 durchzuführen. Kernthemen: Gesetzliche Grundlagen | Technische Regeln (DIN-Normen) | Verantwortlichkeiten und Haftung Theorie und Praxis: Grundlagen | Durchführung der Eigenkontrollen | Nachweis der Wartungen und ...
Scrum, Kanban & Co. Bereich: Projektmanagement 20BE754SO Mai 15 2020 Die Digitalisierung bringt einen immer schnelleren Wandel der Märkte und Kundenbedürfnisse mit sich. Klassisches Projektmanagement nach dem „Wasserfallmodell“ kann hier nicht mehr mithalten, die Anforderungen sind oft zu vage und ändern sich zu schnell. Agiles Projektmanagement setzt daher auf schnellere Adaption, arbeitet in Zyklen und bindet den Kunden intensiv mit ein, um sich immer wieder neu ...
Einfache Werkzeuge für kleine Projekte Bereich: Projektmanagement 20BE261AR Juni 16 2020 Wir zeigen Ihnen pragmatische Werkzeuge und Vorgehensweisen, die es Ihnen ermöglichen komplexe Aufgaben / kleine Projekte zu initiieren, zu planen, zu steuern und erfolgreich zum Abschluss zu bringen. Kernthemen: Initiierung komplexer Aufgaben / kleinere Projekte | Schaffung von Rückhalt | Planungstechniken und Hilfsmittel für komplexe Aufgaben | Zeitliche und logische Abfolge dieser ...
"Meister"haft in Führung (Modul 3) Bereich: Meistertraining 20F6021LP Juni 18 2020 Sie lernen, auch in schwierigen Situationen konstruktiv zu bleiben und Konfliktlösungen zu entwickeln, bei denen es keine Verlierer gibt. Kernthemen: Symptome und Ursachen von Konflikten | Konfliktstile | Umgang mit Emotionen | Wege zur gemeinsamen Gewinner-Lösung | Angriffsarme Kommunikation | Faire Argumentation | Arbeit an persönlichen Fällen | Praxistransfer....
Umgang mit Konflikten Bereich: Mitarbeiterführung 20F2021AR Juni 23 2020 In diesem Seminar lernen Sie konfliktreiche Situationen in Ihrem Führungsalltag souverän zu steuern. Kernthemen: Umgang mit schwierigen Mitarbeitern | Handlungsfähigkeit im Konflikt behalten | Steuerungstechniken wenn Konflikte eskalieren | Beurteilungsgespräche führen | Einflussmöglichkeiten des Vorgesetzten auf Fehlzeitverhalten des Mitarbeiters | Wie überzeuge ich meinen Vorgesetzten?....
Vom Kollegen zum Vorgesetzten Bereich: Mitarbeiterführung 20F3002LP August 25 2020 Nach diesem Seminar gelingt Ihnen der Rollentausch vom Kollegen zum Vorgesetzten. Sie gehen gestärkt und mit Selbstvertrauen in Ihre neue Position. Kernthemen: Klärung der neuen Führungsrolle | Führungsstile | Spezielle Probleme beim Rollentausch | Auswirkungen des Führungsverhaltens auf die Mitarbeiterleistung | Autorität gewinnen ohne autoritär zu sein | Probleme vorbeugen - das eigene ...
"Meister"haft in Führung (Modul 1) Bereich: Meistertraining 20F6002AR August 27 2020 Sie erkennen den Zusammenhang zwischen Ihrer Führungskompetenz und der Leistung Ihrer Mitarbeiter. Mit den erlernten Instrumenten steuern Sie zielorientiert und motivierend. Kernthemen: Führungsaufgaben und -ziele | Rollenwechsel - Vom Kollegen zum Vorgesetzten | Führungsstile | Führungsinstrumente | Motivation von Mitarbeitern | Anwendung im betrieblichen Alltag....
Die Kunst der Führung Bereich: Mitarbeiterführung 20F2002LP September 17 2020 In diesem Seminar bekommen Sie das Handwerkszeug, um sicher in Ihrer Rolle als Führungskraft aufzutreten und das Leistungsverhalten der Mitarbeiter individuell zu steuern. Kernthemen: Anforderungen und Einflussfaktoren auf Führungsverhalten | Führungsstile - Führungsaufgaben | Motivationsfaktoren | Leistungsverhalten des Mitarbeiters gezielt beeinflussen | Aufgaben richtig delegieren | ...
"Meister"haft in Führung (Mdoul 2) Bereich: Meistertraining 20F6012AR September 24 2020 Sie lernen das Gespräch als Führungsinstrument kennen und anzuwenden. Kernthemen: Sprache und Körpersprache | Vor-Einstellungen für Gespräche | Kommunikations- und Fragetechniken | Aktives Zuhören | Argumentieren | Systematischer Gesprächsaufbau | Gesprächsanlässe und -arten | Schwierige Gesprächspartner | Vorbereitung bis Nachbereitung | Gesprächshilfen und Transfer....
Automotive Core Tools Bereich: Qualitätsmanagement 20Q7602SO Oktober 5 2020 In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Core Tools und erfahren welche Methode wann angewendet wird und wie die einzelnen Werkzeuge ineinander greifen. Kernthemen: Qualitätsvorausplanung (APQP, Control Plan) | Produkt- und Produktionsprozessfreigabe | Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse | Problemlösungsmethode (8D) | Maschinen- und Prozessfähigkeit | ...
Von der Gruppe zum Team Bereich: Mitarbeiterführung 20F2012LP Oktober 29 2020 Nach diesem Seminar gelingt es Ihnen, aus einer Gruppe von Mitarbeitern ein gutes Team zu formen. Kernthemen: Phasen der Teamentwicklung | Gruppengespräche ergebnisorientiert leiten | Rollen in Arbeitsgruppen | Erfolgsmerkmale eines Hochleistungsteams | Umgang mit Hindernissen und Widerständen | Motivationsfaktoren für Teamarbeit....
"Meister"haft in Führung (Modul 3) Bereich: Meistertraining 20F6022AR November 5 2020 Sie lernen, auch in schwierigen Situationen konstruktiv zu bleiben und Konfliktlösungen zu entwickeln, bei denen es keine Verlierer gibt. Kernthemen: Symptome und Ursachen von Konflikten | Konfliktstile | Umgang mit Emotionen | Wege zur gemeinsamen Gewinner-Lösung | Angriffsarme Kommunikation | Faire Argumentation | Arbeit an persönlichen Fällen | Praxistransfer....
Sachkundeschulung Bereich: Sachkundeschulung 20Q2002AR November 12 2020 Nach Teilnahme an dieser Schulung sind Sie berechtigt, die Kontrolle und Wartung von Abwasserbehandlungsanlagen (Leichtflüssigkeitsabscheider) nach DIN EN 858 und DIN 1999-100 durchzuführen. Kernthemen: Gesetzliche Grundlagen | Technische Regeln (DIN-Normen) | Verantwortlichkeiten und Haftung Theorie und Praxis: Grundlagen | Durchführung der Eigenkontrollen | Nachweis der Wartungen und ...
Umgang mit Konflikten Bereich: Mitarbeiterführung 20F2022LP Dezember 10 2020 In diesem Seminar lernen Sie konfliktreiche Situationen in Ihrem Führungsalltag souverän zu steuern. Kernthemen: Umgang mit schwierigen Mitarbeitern | Handlungsfähigkeit im Konflikt behalten | Steuerungstechniken wenn Konflikte eskalieren | Beurteilungsgespräche führen | Einflussmöglichkeiten des Vorgesetzten auf Fehlzeitverhalten des Mitarbeiters | Wie überzeuge ich meinen Vorgesetzten?....