Führen auf Distanz Bereich: Mitarbeiterführung 21F4513LP März 2 2021 In Zeiten der zunehmenden Digitalisierung findet das Führen auf Distanz in immer mehr Unternehmen statt. Mitarbeiter sind mitunter in der ganzen Welt verstreut, haben bestimmte Teilzeitregelungen oder arbeiten im Homeoffice. Dieses Führen aus der Ferne stellt die Führungskraft jedoch vor neue Herausforderungen. Denn bei aller Flexibilität müssen Delegation und Kontrolle trotzdem funktionieren, um ...
Agiles Projektmanagement (IHK) Bereich: Projektmanagement 21BE758ON März 3 2021 Im Gegensatz zum klassischen Projektmanagement wird beim agilen Projektmanagement das Projekt zum Start nicht vollständig geplant, sondern im Laufe der Projektlaufzeit immer wieder an neue Anforderungen und sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst. Agile Methoden haben viele Vorteile, bringen aber auch Herausforderungen mit sich. Bereiten Sie sich mit diesem Lehrgang auf die Arbeit in agilen ...
Agiles Projektmanagement (IHK) Bereich: Projektmanagement 21BE761ON März 5 2021 Im Gegensatz zum klassischen Projektmanagement wird beim agilen Projektmanagement das Projekt zum Start nicht vollständig geplant, sondern im Laufe der Projektlaufzeit immer wieder an neue Anforderungen und sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst. Agile Methoden haben viele Vorteile, bringen aber auch Herausforderungen mit sich. Bereiten Sie sich mit diesem Lehrgang auf die Arbeit in agilen ...
"Pessimisten" küsst man nicht!" Die Haltung macht den Unterschied Bereich: Mitarbeiterführung 21F4514AR März 9 2021 Gehen Sie bewusster mit sich um und seien Sie besser "aufgestellt"! Werden Sie zum Regisseur Ihres eigenen Handelns und Tuns und stärken Sie Ihre innere Widerstandskraft sowie Ihr Selbstvertrauen. Am Ende dieser Veranstaltung haben Sie praktische Methoden der Selbstentwicklung kennen gelernt und erprobt und Ihren persönlichen Fahrplan zur inneren Erneuerung definiert. Kernthemen: ...
Automotive Core Tools Bereich: Qualitätsmanagement 21Q7601ON März 11 2021 In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Core Tools und erfahren welche Methode wann angewendet wird und wie die einzelnen Werkzeuge ineinander greifen. Kernthemen: Qualitätsvorausplanung (APQP, Control Plan) | Produkt- und Produktionsprozessfreigabe | Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse | Problemlösungsmethode (8D) | Maschinen- und Prozessfähigkeit | ...
Digital-Transformation-Coach (IHK) Bereich: Projektmanagement 21BE756ON März 12 2021 Die digitale Transformation ist wohl die größte Herausforderung, der sich die Wirtschaft zurzeit stellen muss. Viele verbinden damit vor allem Technik und Prozesse, andere digitale Geschäftsmodelle. Immer mehr rückt auch die nötige Agilität, als Organisation unvorhersehbar und rasch wandelnden Kundenbedürfnissen folgen zu können, in den Blick. Dies erfordert neue Methoden, Zusammenarbeitsmodelle ...
Die Kunst der Führung Bereich: Mitarbeiterführung 21F2001AR März 18 2021 In diesem Seminar bekommen Sie das Handwerkszeug, um sicher in Ihrer Rolle als Führungskraft aufzutreten und das Leistungsverhalten der Mitarbeiter individuell zu steuern. Kernthemen: Anforderungen und Einflussfaktoren auf Führungsverhalten | Führungsstile - Führungsaufgaben | Motivationsfaktoren | Leistungsverhalten des Mitarbeiters gezielt beeinflussen | Aufgaben richtig delegieren | ...
GmbH-Geschäftsführung (IHK) Bereich: Management 21F4502ON April 12 2021 Das Webinar vermittelt betriebswirtschaftliches und rechtliches Grundwissen. Nach Bestehen des bestandenen Abschlusstests (findet ebenfalls online statt) zum Abschluss des Lehrgangs bekommen Sie das IHK- Zertifikat GmbH-Geschäftsführung (IHK) ausgehändigt. Kernthemen: 1. Überblick: GmbH: Wahl der Rechtsform | Wirtschaftliche Bedeutung | Handelsrecht | Grundlagen des Gesellschaftsrechts | ...
Gesundes Führen - Bereich: Mitarbeiterführung 21F4510LP April 14 2021 Im Rahmen betrieblicher Qualitätssicherung stehen Wohlergehen und Gesundheit der Beschäftigten zunehmend im Mittelpunkt. Auf diesem Gebiet Vorbild zu sein und den demographischen Faktor angemessen zu berücksichtigen, stellt heute eine strategische Schlüsselkompetenz für Sie als Führungskraft dar und bildet ein Element nachhaltiger Personalentwicklung. Ziel ist eine erhöhte Selbstreflexion ...
Meisterhaft in Führung (Modul 1) Bereich: Meistertraining 21F6001LP April 15 2021 Sie erkennen den Zusammenhang zwischen Ihrer Führungskompetenz und der Leistung Ihrer Mitarbeiter. Mit den erlernten Instrumenten steuern Sie zielorientiert und motivierend. Kernthemen: Führungsaufgaben und -ziele | Rollenwechsel - Vom Kollegen zum Vorgesetzten | Führungsstile | Führungsinstrumente | Motivation von Mitarbeitern | Anwendung im betrieblichen Alltag....
Fachkunde Abfallbeauftragter – Grundlehrgang Bereich: Qualitäts- und Umweltmanagement-Arbeitsschutz 21Q3000ON April 15 2021 Sie werden über die aktuelle Rechtslage und Entwicklungen im Abfallrecht ausführlich unterrichtet. Ziel des Seminars ist es, die Rechtssicherheit hinsichtlich Ihrer Pflichten als Betriebsbeauftragter für Abfall herzustellen. Unsere Dozenten legen dabei großen Wert auf ein hohes Maß an Praxisbezug. Kernthemen: Aufbau und Funktion des Umweltrechts: Europäisches, Bundes- und Landesumweltrecht ...
Srum, Kanban & Co. Bereich: Projektmanagement 21BE753LP April 23 2021 Die Digitalisierung bringt einen immer schnelleren Wandel der Märkte und Kundenbedürfnisse mit sich. Klassisches Projektmanagement nach dem „Wasserfallmodell“ kann hier nicht mehr mithalten, die Anforderungen sind oft zu vage und ändern sich zu schnell. Agiles Projektmanagement setzt daher auf schnellere Adaption, arbeitet in Zyklen und bindet den Kunden intensiv mit ein, um sich immer wieder neu ...
Frauen führen anders! Bereich: Mitarbeiterführung 21W4516AR April 27 2021 Müssen Frauen mit Führungskompetenz die besseren Männer werden? Die Antwort wird im Kreise der "Power- Frauen" detailliert und klar auf den Punkt gebracht. Das Übernehmen einer Führungsaufgabe ist insbesondere für Frauen eine Herausforderung in der beruflichen und persönlichen Entwicklung. Die Führung und Motivation der Mitarbeiter und Teams ist eine der wichtigsten Schlüsselkompetenzen im ...
FMEA: Fehlermöglichkeiten und Einflussanalyse Bereich: Qualitätsmanagement 21Q8001AR April 28 2021 8D ist eine strukturierte Methode zur Problemlösung, mit der Ursachen von Fehlern erkannt und entsprechende Maßnahmen zur künftigen Vermeidung eingeleitet werden. Verbessern Sie durch den Besuch dieses Seminars Ihre vorhandenen Qualitätstechniken und wenden Sie 8D-Reports richtig in Ihren Prozessen an. Kernthemen: Grundlagen Kommunikation Moderation, Visualisierung, Präsentation | Grundlagen ...
Einfache Werkzeuge für kleine Projekte Bereich: Projektmanagement 21BE260AR April 30 2021 Wir zeigen Ihnen pragmatische Werkzeuge und Vorgehensweisen, die es Ihnen ermöglichen komplexe Aufgaben / kleine Projekte zu initiieren, zu planen, zu steuern und erfolgreich zum Abschluss zu bringen. Kernthemen: Initiierung komplexer Aufgaben / kleinere Projekte | Schaffung von Rückhalt | Planungstechniken und Hilfsmittel für komplexe Aufgaben | Zeitliche und logische Abfolge dieser ...
Meisterhaft in Führung (Modul 2) Bereich: Meistertraining 21F6011LP Mai 6 2021 Sie lernen das Gespräch als Führungsinstrument kennen und anzuwenden. Kernthemen: Sprache und Körpersprache | Vor-Einstellungen für Gespräche | Kommunikations- und Fragetechniken | Aktives Zuhören | Argumentieren | Systematischer Gesprächsaufbau | Gesprächsanlässe und -arten | Schwierige Gesprächspartner | Vorbereitung bis Nachbereitung | Gesprächshilfen und Transfer....
Sachkundeschulung Bereich: Sachkundeschulung 21Q2000AR Mai 6 2021 Nach Teilnahme an dieser Schulung sind Sie berechtigt, die Kontrolle und Wartung von Abwasserbehandlungsanlagen (Leichtflüssigkeitsabscheider) nach DIN EN 858 und DIN 1999-100 durchzuführen. Kernthemen: Gesetzliche Grundlagen | Technische Regeln (DIN-Normen) | Verantwortlichkeiten und Haftung Theorie und Praxis: Grundlagen | Durchführung der Eigenkontrollen | Nachweis der Wartungen und ...
Agiles Projektmanagement (IHK) Bereich: Projektmanagement 21BE750ON Mai 6 2021 Im Gegensatz zum klassischen Projektmanagement wird beim agilen Projektmanagement das Projekt zum Start nicht vollständig geplant, sondern im Laufe der Projektlaufzeit immer wieder an neue Anforderungen und sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst. Agile Methoden haben viele Vorteile, bringen aber auch Herausforderungen mit sich. Bereiten Sie sich mit diesem Lehrgang auf die Arbeit in agilen ...
Smart City Lotse (IHK) für Südwestfalen Bereich: Projektmanagement 21BE763AR Mai 10 2021 Bei der Entwicklung und Gestaltung der Städte von morgen nehmen Verwaltungen, Stadtwerke und weitere Kommunalgesellschaften sowie regionale Stakeholder eine Schlüsselrolle ein. Gerade die Mitarbeiter dieser Institutionen und Firmen werden zu Multiplikatoren und tragen ganz entscheidend zum Erfolg des kommunalen oder regionalen „Smart City-Ansatzes“ bei. Zwingende Voraussetzung für diesen Erfolg ...
"Coaching to go" Bereich: Mitarbeiterführung 21F4515SO Mai 11 2021 Erweitern Sie Ihre persönliche Führungskompetenz, coachen Sie sich selbst und andere in schwierigen Führungs- und Gesprächssituationen einfach und schnell. Lernen Sie souverän und lösungsorientiert zu agieren. Erproben Sie sich in eigenen/konzipierten Praxisfällen und erhalten Sie wirksames Feedback für Ihr eigenes Praxisumfeld. Erhalten Sie auf der Basis der 10 häufigsten ...
ISO 9001-Grundlagen Bereich: Qualitätsmanagement 21Q8004AR Mai 12 2021 Sie lernen die grundlegenden Anforderungen der Norm DIN EN ISO 9001, des vorhandenen Qualitätsmanagementsystems kennen. Die Wechselwirkungen zu weiteren Normen, den Kunden- und Unternehmensanforderungen stehen im Fokus der Schulung. Kernthemen: 7 Managementgrundlagen DIN EN ISO 9000 | Ausgewählte Grundlagen und Begriffe DIN EN ISO 9000 | High Level Structure | Verständnis und Berücksichtigung ...
Von der Gruppe zum Team Bereich: Mitarbeiterführung 21F2011AR Mai 18 2021 Nach diesem Seminar gelingt es Ihnen, aus einer Gruppe von Mitarbeitern ein gutes Team zu formen. Kernthemen: Phasen der Teamentwicklung | Gruppengespräche ergebnisorientiert leiten | Rollen in Arbeitsgruppen | Erfolgsmerkmale eines Hochleistungsteams | Umgang mit Hindernissen und Widerständen | Motivationsfaktoren für Teamarbeit....
Update für Abfallbeauftragte: Bereich: Qualitäts- und Umweltmanagement-Arbeitsschutz 21Q3001ON Mai 20 2021 In diesem zweitägigen Auffrischungsseminar werden Ihnen die gesetzlich vorgeschriebenen Themen für die Aufrechterhaltung der Fachkunde nach AbfallbauftrV, EfbV und AbfAEV vermittelt, um in der beruflichen Praxis die Ihnen übertragenen Aufgaben und Pflichten fachlich und gesetzlich adäquat ausüben zu können. Sie werden über die aktuelle Rechtslage und Entwicklungen im Abfallrecht ausführlich ...
5 S-Methode Bereich: Qualitätsmanagement 21Q8002AR Mai 28 2021 In diesem Seminar lernen gemeinsam im Team, Ihren Arbeitsplatz im Betrieb oder im Büro zu optimieren, zu standardisieren und kontinuierlich zu verbessern. Sie lernen Methoden und Möglichkeiten kennen, die die Nachhaltigkeit sicherstellen. Sie erhöhen die Wertschöpfung in Ihren Prozessen, unterstützen die Reduzierung von Arbeitsunfällen und erhöhen Ihre Mitarbeiterzufriedenheit. Kernthemen: ...
8D Report Bereich: Qualitätsmanagement 21Q8003AR Mai 31 2021 8D ist eine strukturierte Methode zur Problemlösung, mit der Ursachen von Fehlern erkannt und entsprechende Maßnahmen zur künftigen Vermeidung eingeleitet werden. Verbessern Sie durch den Besuch dieses Seminars Ihre vorhandenen Qualitätstechniken und wenden Sie 8D-Reports richtig in Ihren Prozessen an. Kernthemen: Grundlagen Kommunikation Moderation, Visualisierung, Präsentation | Grundlagen ...
Optimale Führungskompetenz: Lernen Sie von den Besten Bereich: Mitarbeiterführung 21F4512AR Juni 8 2021 Führungsstarke Unternehmen prosperieren, während andere scheitern. Wie führen Manager erfolgreicher Unternehmen besser, um Turbulenzen und die Covid-19-Pandemie zu überstehen und sogar für neue Erfolge zu nutzen? Führungswissen allein ist unwirksam. Es braucht ein hocheffektives Führungsverhalten: konsequente Umsetzung aller Determinanten der erfolgreichen Führung. Die besten Leader aus der ...
Innovationsmanagement für KMUs Bereich: Projektmanagement 21BE754AR Juni 11 2021 Die Wirtschaftswelt verändert sich immer schneller, die Digitalisierung ermöglicht immer mehr neue Möglichkeiten, mit neuen Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen an den Markt zu gehen. Dies erhöht den Druck auf KMUs – wer nicht innoviert, läuft Gefahr auf der Strecke zu bleiben. Doch wie kann man einen so kreativen und unvorhersehbaren Prozess wie Innovation fördern? Was gilt es zu ...
Die sieben Schlüssel zur Führungskompetenz Bereich: Mitarbeiterführung 21F4511AR Juni 16 2021 Sie haben neue Führungsverantwortung übernommen oder führen bereits seit Jahren – nun möchten Sie die Grundlagen der Führungsarbeit gezielt erlernen oder Ihre bisherigen Kenntnisse reflektieren und vertiefen. Ihre Zielsetzung ist die Gewinnung von weiterer Führungssicherheit. Dieses Seminar vermittelt Ihnen fundierte Grundlagen, die Ihre bisherige Führung aus Instinkt und gutem Bauchgefühl zu ...
Meisterhaft in Führung (Modul 3) Bereich: Meistertraining 21F6021LP Juni 17 2021 Sie lernen, auch in schwierigen Situationen konstruktiv zu bleiben und Konfliktlösungen zu entwickeln, bei denen es keine Verlierer gibt. Kernthemen: Symptome und Ursachen von Konflikten | Konfliktstile | Umgang mit Emotionen | Wege zur gemeinsamen Gewinner-Lösung | Angriffsarme Kommunikation | Faire Argumentation | Arbeit an persönlichen Fällen | Praxistransfer....
Umgang mit Konflikten Bereich: Mitarbeiterführung 21F2021AR Juni 24 2021 In diesem Seminar lernen Sie konfliktreiche Situationen in Ihrem Führungsalltag souverän zu steuern. Kernthemen: Umgang mit schwierigen Mitarbeitern | Handlungsfähigkeit im Konflikt behalten | Steuerungstechniken wenn Konflikte eskalieren | Beurteilungsgespräche führen | Einflussmöglichkeiten des Vorgesetzten auf Fehlzeitverhalten des Mitarbeiters | Wie überzeuge ich meinen Vorgesetzten?....
GmbH-Geschäftsführung (IHK) Bereich: Management 21F4504ON Juli 1 2021 Das Webinar vermittelt betriebswirtschaftliches und rechtliches Grundwissen. Nach Bestehen des bestandenen Abschlusstests (findet ebenfalls online statt) zum Abschluss des Lehrgangs bekommen Sie das IHK- Zertifikat GmbH-Geschäftsführung (IHK) ausgehändigt. Kernthemen: 1. Überblick: GmbH: Wahl der Rechtsform | Wirtschaftliche Bedeutung | Handelsrecht | Grundlagen des Gesellschaftsrechts | ...
FMEA: Fehlermöglichkeiten und Einflussanalyse Bereich: Qualitätsmanagement 21Q8010AR August 19 2021 Die FMEA Methode ist eine entwicklungs- und planungsbegleitende System- und Risikoanalyse, um potenzielle Risiken in Produkten und Prozessen zu finden. Somit ist sie ein Werkzeug zur Fehlervermeidung und Erhöhung der Qualität. Erarbeiten Sie in unserem Praxisworkshop das Basiswissen der systematischen Vorgehensweise des Bereichsübergreifenden FMEA - Ansatzes in 5 Schritten. Kernthemen: ...
Einfache Werkzeuge für kleine Projekte Bereich: Projektmanagement 21BE261LP August 31 2021 Wir zeigen Ihnen pragmatische Werkzeuge und Vorgehensweisen, die es Ihnen ermöglichen komplexe Aufgaben / kleine Projekte zu initiieren, zu planen, zu steuern und erfolgreich zum Abschluss zu bringen. Kernthemen: Initiierung komplexer Aufgaben / kleinere Projekte | Schaffung von Rückhalt | Planungstechniken und Hilfsmittel für komplexe Aufgaben | Zeitliche und logische Abfolge dieser ...
Projektmanager (IHK) - Blended Learning Bereich: Projektmanagement 21BE762LP August 31 2021 Lernen Sie durch teamorientierte Projektarbeit Ihre Arbeitsweise neu auszurichten, um Aufgaben verschiedenster Art wirksam zu lösen. Kernthemen: Grundlagen | Unternehmens- und Projektorganisation | Projektarten | Von der Projektidee zum Projektauftrag | Das Projektteam | Projektplanung | Ablauf und Terminplanung | Qualitätsmanagement | Risikomanagement | Einsatzmittelplanung | Kostenplanung | ...
GmbH-Geschäftsführung (IHK) Bereich: Management 21F4503ON September 1 2021 Das Webinar vermittelt betriebswirtschaftliches und rechtliches Grundwissen. Nach Bestehen des bestandenen Abschlusstests (findet ebenfalls online statt) zum Abschluss des Lehrgangs bekommen Sie das IHK- Zertifikat GmbH-Geschäftsführung (IHK) ausgehändigt. Kernthemen: 1. Überblick: GmbH: Wahl der Rechtsform | Wirtschaftliche Bedeutung | Handelsrecht | Grundlagen des Gesellschaftsrechts | ...
Vom Kollegen zum Vorgesetzten Bereich: Mitarbeiterführung 21F3002LP September 2 2021 Nach diesem Seminar gelingt Ihnen der Rollentausch vom Kollegen zum Vorgesetzten. Sie gehen gestärkt und mit Selbstvertrauen in Ihre neue Position. Kernthemen: Klärung der neuen Führungsrolle | Führungsstile | Spezielle Probleme beim Rollentausch | Auswirkungen des Führungsverhaltens auf die Mitarbeiterleistung | Autorität gewinnen ohne autoritär zu sein | Probleme vorbeugen - das eigene ...
Meisterhaft in Führung (Modul 1) Bereich: Meistertraining 21F6002AR September 7 2021 Sie erkennen den Zusammenhang zwischen Ihrer Führungskompetenz und der Leistung Ihrer Mitarbeiter. Mit den erlernten Instrumenten steuern Sie zielorientiert und motivierend. Kernthemen: Führungsaufgaben und -ziele | Rollenwechsel - Vom Kollegen zum Vorgesetzten | Führungsstile | Führungsinstrumente | Motivation von Mitarbeitern | Anwendung im betrieblichen Alltag....
Automotive Core Tools Bereich: Qualitätsmanagement 21Q7602SO September 13 2021 In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Core Tools und erfahren welche Methode wann angewendet wird und wie die einzelnen Werkzeuge ineinander greifen. Kernthemen: Qualitätsvorausplanung (APQP, Control Plan) | Produkt- und Produktionsprozessfreigabe | Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse | Problemlösungsmethode (8D) | Maschinen- und Prozessfähigkeit | ...
Gesundes Führen - Bereich: Mitarbeiterführung 21F4516SO September 13 2021 Im Rahmen betrieblicher Qualitätssicherung stehen Wohlergehen und Gesundheit der Beschäftigten zunehmend im Mittelpunkt. Auf diesem Gebiet Vorbild zu sein und den demographischen Faktor angemessen zu berücksichtigen, stellt heute eine strategische Schlüsselkompetenz für Sie als Führungskraft dar und bildet ein Element nachhaltiger Personalentwicklung. Ziel ist eine erhöhte Selbstreflexion ...
ISO 9001-Grundlagen Bereich: Qualitätsmanagement 21Q8014AR September 20 2021 Sie lernen die grundlegenden Anforderungen der Norm DIN EN ISO 9001, des vorhandenen Qualitätsmanagementsystems kennen. Die Wechselwirkungen zu weiteren Normen, den Kunden- und Unternehmensanforderungen stehen im Fokus der Schulung. Kernthemen: 7 Managementgrundlagen DIN EN ISO 9000 | Ausgewählte Grundlagen und Begriffe DIN EN ISO 9000 | High Level Structure | Verständnis und Berücksichtigung ...
"Pessimisten küsst man nicht!" Die Haltung macht den Unterschied Bereich: Mitarbeiterführung 21F4521AR September 27 2021 Gehen Sie bewusster mit sich um und seien Sie besser "aufgestellt"! Werden Sie zum Regisseur Ihres eigenen Handelns und Tuns und stärken Sie Ihre innere Widerstandskraft sowie Ihr Selbstvertrauen. Am Ende dieser Veranstaltung haben Sie praktische Methoden der Selbstentwicklung kennen gelernt und erprobt und Ihren persönlichen Fahrplan zur inneren Erneuerung definiert. Kernthemen: ...
Die Kunst der Führung Bereich: Mitarbeiterführung 21F2002LP September 28 2021 In diesem Seminar bekommen Sie das Handwerkszeug, um sicher in Ihrer Rolle als Führungskraft aufzutreten und das Leistungsverhalten der Mitarbeiter individuell zu steuern. Kernthemen: Anforderungen und Einflussfaktoren auf Führungsverhalten | Führungsstile - Führungsaufgaben | Motivationsfaktoren | Leistungsverhalten des Mitarbeiters gezielt beeinflussen | Aufgaben richtig delegieren | ...
Meisterhaft in Führung (Modul 2) Bereich: Meistertraining 21F6012AR Oktober 5 2021 Sie lernen das Gespräch als Führungsinstrument kennen und anzuwenden. Kernthemen: Sprache und Körpersprache | Vor-Einstellungen für Gespräche | Kommunikations- und Fragetechniken | Aktives Zuhören | Argumentieren | Systematischer Gesprächsaufbau | Gesprächsanlässe und -arten | Schwierige Gesprächspartner | Vorbereitung bis Nachbereitung | Gesprächshilfen und Transfer....
Agiles Projektmanagement (IHK) Bereich: Projektmanagement 21BE759ON Oktober 14 2021 Im Gegensatz zum klassischen Projektmanagement wird beim agilen Projektmanagement das Projekt zum Start nicht vollständig geplant, sondern im Laufe der Projektlaufzeit immer wieder an neue Anforderungen und sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst. Agile Methoden haben viele Vorteile, bringen aber auch Herausforderungen mit sich. Bereiten Sie sich mit diesem Lehrgang auf die Arbeit in agilen ...
GmbH-Geschäftsführung (IHK) Bereich: Management 21F4505ON Oktober 21 2021 Das Webinar vermittelt betriebswirtschaftliches und rechtliches Grundwissen. Nach Bestehen des bestandenen Abschlusstests (findet ebenfalls online statt) zum Abschluss des Lehrgangs bekommen Sie das IHK- Zertifikat GmbH-Geschäftsführung (IHK) ausgehändigt. Kernthemen: 1. Überblick: GmbH: Wahl der Rechtsform | Wirtschaftliche Bedeutung | Handelsrecht | Grundlagen des Gesellschaftsrechts | ...
8D Report Bereich: Qualitätsmanagement 21Q8013AR Oktober 25 2021 8D ist eine strukturierte Methode zur Problemlösung, mit der Ursachen von Fehlern erkannt und entsprechende Maßnahmen zur künftigen Vermeidung eingeleitet werden. Verbessern Sie durch den Besuch dieses Seminars Ihre vorhandenen Qualitätstechniken und wenden Sie 8D-Reports richtig in Ihren Prozessen an. Kernthemen: Grundlagen Kommunikation Moderation, Visualisierung, Präsentation | Grundlagen ...
Die sieben Schlüssel zur Führungskompetenz Bereich: Mitarbeiterführung 21F4517LP Oktober 27 2021 Sie haben neue Führungsverantwortung übernommen oder führen bereits seit Jahren – nun möchten Sie die Grundlagen der Führungsarbeit gezielt erlernen oder Ihre bisherigen Kenntnisse reflektieren und vertiefen. Ihre Zielsetzung ist die Gewinnung von weiterer Führungssicherheit. Dieses Seminar vermittelt Ihnen fundierte Grundlagen, die Ihre bisherige Führung aus Instinkt und gutem Bauchgefühl zu ...
Von der Gruppe zum Team Bereich: Mitarbeiterführung 21F2012LP November 11 2021 Nach diesem Seminar gelingt es Ihnen, aus einer Gruppe von Mitarbeitern ein gutes Team zu formen. Kernthemen: Phasen der Teamentwicklung | Gruppengespräche ergebnisorientiert leiten | Rollen in Arbeitsgruppen | Erfolgsmerkmale eines Hochleistungsteams | Umgang mit Hindernissen und Widerständen | Motivationsfaktoren für Teamarbeit....
Klare Ansagen: Kommunikation in Krisen Bereich: Mitarbeiterführung 21F4519SO November 16 2021 Das Unternehmen steckt mitten drin in der Krise. Für Führungskräfte heißt das: Lösungen finden für Situationen, die es so noch nie gab. Widerstand aushalten, Konflikte managen und am Ende auch neue Perspektiven entwickeln. Sicher ist auch die Kommunikation mit den Mitarbeitern und Teams jetzt wichtig – doch wie soll das gehen unter dem Druck der kritischen Lage und der eigenen ...
Sachkundeschulung Bereich: Sachkundeschulung 21Q2001AR November 18 2021 Nach Teilnahme an dieser Schulung sind Sie berechtigt, die Kontrolle und Wartung von Abwasserbehandlungsanlagen (Leichtflüssigkeitsabscheider) nach DIN EN 858 und DIN 1999-100 durchzuführen. Kernthemen: Gesetzliche Grundlagen | Technische Regeln (DIN-Normen) | Verantwortlichkeiten und Haftung Theorie und Praxis: Grundlagen | Durchführung der Eigenkontrollen | Nachweis der Wartungen und ...
Projektmanagement Bereich: Projektmanagement 21BE251AR November 18 2021 Nach dem Besuch dieses Seminars sind Sie in der Lage mit Projektaufträgen umzugehen, den Projektablauf zu strukturieren, Ziele und Rahmenbedingungen festzulegen und deren Auswirkungen zu beurteilen, Aufgaben und Rollen der Projektbeteiligten zu erkennen, deren Zusammenarbeit zu fördern sowie die Projektdurchführung zu planen und zu steuern. Sie erfahren, wie Sie alle von Standardstrukturen ...
5 S-Methode Bereich: Qualitätsmanagement 21Q8012AR November 23 2021 In diesem Seminar lernen gemeinsam im Team, Ihren Arbeitsplatz im Betrieb oder im Büro zu optimieren, zu standardisieren und kontinuierlich zu verbessern. Sie lernen Methoden und Möglichkeiten kennen, die die Nachhaltigkeit sicherstellen. Sie erhöhen die Wertschöpfung in Ihren Prozessen, unterstützen die Reduzierung von Arbeitsunfällen und erhöhen Ihre Mitarbeiterzufriedenheit. Kernthemen: ...
Meisterhaft in Führung (Modul 3) Bereich: Meistertraining 21F6022AR November 23 2021 Sie lernen, auch in schwierigen Situationen konstruktiv zu bleiben und Konfliktlösungen zu entwickeln, bei denen es keine Verlierer gibt. Kernthemen: Symptome und Ursachen von Konflikten | Konfliktstile | Umgang mit Emotionen | Wege zur gemeinsamen Gewinner-Lösung | Angriffsarme Kommunikation | Faire Argumentation | Arbeit an persönlichen Fällen | Praxistransfer....
Lean SixSigma Bereich: Qualitätsmanagement 21Q8015AR November 24 2021 Sie erhalten einen Überblick über die Six Sigma-Methodik, ergänzt von Lean Management-Werkzeugen. Die systematische Problemlösung und Erhöhung der Wertschöpfung stehen im Mittelpunkt des Praxisworkshops. Kernthemen: Grundlagen Six Sigma | Grundlagen Lean Management | Six Sigma Projektablauf DMAIC | Lean Tools (5S, Poka Yoke, Kanban, SMED, TPM, SFM etc.) | Prozess- und Projektdokumentation ...
Frauen führen anders! Bereich: Führung 21W4517SO Dezember 1 2021 Müssen Frauen mit Führungskompetenz die besseren Männer werden? Die Antwort wird im Kreise der "Power- Frauen" detailliert und klar auf den Punkt gebracht. Das Übernehmen einer Führungsaufgabe ist insbesondere für Frauen eine Herausforderung in der beruflichen und persönlichen Entwicklung. Die Führung und Motivation der Mitarbeiter und Teams ist eine der wichtigsten Schlüsselkompetenzen im ...
Führen auf Distanz Bereich: Mitarbeiterführung 21F4520AR Dezember 1 2021 In Zeiten der zunehmenden Digitalisierung findet das Führen auf Distanz in immer mehr Unternehmen statt. Mitarbeiter sind mitunter in der ganzen Welt verstreut, haben bestimmte Teilzeitregelungen oder arbeiten im Homeoffice. Dieses Führen aus der Ferne stellt die Führungskraft jedoch vor neue Herausforderungen. Denn bei aller Flexibilität müssen Delegation und Kontrolle trotzdem funktionieren, um ...
"Coaching to go" Bereich: Mitarbeiterführung 21F4522LP Dezember 2 2021 Erweitern Sie Ihre persönliche Führungskompetenz, coachen Sie sich selbst und andere in schwierigen Führungs- und Gesprächssituationen einfach und schnell. Lernen Sie souverän und lösungsorientiert zu agieren. Erproben Sie sich in eigenen/konzipierten Praxisfällen und erhalten Sie wirksames Feedback für Ihr eigenes Praxisumfeld. Erhalten Sie auf der Basis der 10 häufigsten ...
Umgang mit Konflikten Bereich: Mitarbeiterführung 21F2022LP Dezember 8 2021 In diesem Seminar lernen Sie konfliktreiche Situationen in Ihrem Führungsalltag souverän zu steuern. Kernthemen: Umgang mit schwierigen Mitarbeitern | Handlungsfähigkeit im Konflikt behalten | Steuerungstechniken wenn Konflikte eskalieren | Beurteilungsgespräche führen | Einflussmöglichkeiten des Vorgesetzten auf Fehlzeitverhalten des Mitarbeiters | Wie überzeuge ich meinen Vorgesetzten?....