Manager für menschenrechtliche Sorgfalt (IHK) (m/w/d) Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 25BL501ON September 8 2025 Online Ziel des Lieferkettengesetzes ist es, Unternehmen für Menschenrechts- und Umweltrisiken stärker in die Pflicht zu nehmen – im eigenen Geschäftsbereich sowie entlang ihrer Liefer- und Wertschöpfungskette. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das Know-how und die praktischen Fertigkeiten, um die Wertschöpfungsketten des eigenen Unternehmens auf die Einhaltung der Nachhaltigkeitsanforderungen hin ...
Betrieblicher Klimamanager (IHK) (m/w/d) Bereich: Energie und Klima / Qualitäts- und Umweltmanagement-Arbeitsschutz 25U1001ON September 8 2025 Online Immer mehr Unternehmen ändern ihren Kurs in Richtung Klimaneutralität. Doch damit die vielschichtigen Änderungen gelingen, brauchen die Betriebe eigene Expertinnen und Experten, die eine passende Klimastrategie erarbeiten und umsetzen können. Dieser Lehrgang vermittelt das hierfür erforderliche Praxis-Know-how. Ihr Nutzen Der Lehrgang vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis der ...
Prüfungsvorbereitung IT-System-Elektroniker - Teil 2 (m/w/d) Bereich: Akademie für Ausbilder und Auszubildende 25A4617ON September 8 2025 Online Kernthemen: Erstellen, Ändern oder Erweitern von IT-Systemen und von deren Infrastruktur | Installation von und Service an IT-Geräten, IT-Systemen und IT-Infrastrukturen | Anbindung von Geräten, Systemen und Betriebsmitteln an die Stromversorgung | Wirtschafts- und Sozialkunde | Projektarbeit
Einstufung Ihrer Sprachkenntnisse - Online! Bereich: Sprachliche Weiterbildung 25S0204ON September 8 2025 Online Lassen Sie sich beraten bevor Sie sich für einen Sprachkurs entscheiden. Unsere erfahrenen Dozenten testen Ihr Sprachwissen kompetent und unentgeltlich, damit Sie den richtigen Kurs für sich finden und sich weder unter- noch überfordert fühlen. So erzielen Sie das beste Ergebnis für Ihren Sprachkurs.
Geprüfte Bilanzbuchhalter (IHK) (m/w/d) - Online [Semester 1 von 3] Bereich: Praxisstudium, Betriebswirtschaftlich, Bilanzbuchhalter 25PK431ON September 8 2025 Online Funktionsprofil: Geprüfte Bilanzbuchhalter IHK (m/w/d) bearbeiten Aufgabenbereiche von der Belegerfassung bis hin zur Erstellung der Handels- und Steuerbilanz. Unser Praxisstudiengang vermittelt Ihnen das Fachwissen, das Sie im Bereich Rechnungs- und Steuerwesen für diese leitende Positionen brauchen. Sie werden in diesem Live Online Training (Webinar) auf alle Prüfungsteile der Fortbildung ...
Geprüfte Immobilienfachwirte (IHK) (m/w/d) - Online [Semester 1 von 2] Bereich: Praxisstudium, Betriebswirtschaftlich 25PK491ON September 8 2025 Online Funktionsprofil: Geprüfte Immobilienfachwirt (IHK) (m/w/d) verfügen über umfangreiches Wissen im Bereich der Immobilienbewirtschaftung sowie Projektentwicklung und -realisierung. Ihr Wissensspektrum wird ergänzt durch Kenntnisse in personalwirtschaftlichen Themen, Controlling, Recht, Marketing und Vertrieb. Die erfolgreiche Teilnahme an der Fortbildung qualifiziert Sie dazu, Aufgaben im ...
KI-Agenten und Prozessautomatisierung in der Unternehmenspraxis Bereich: IT / Social- und Multimedia 25E7403ON September 8 2025 Online Unser praxisorientiertes Live-Online-Training zeigt in drei kompakten Einheiten, wie Künstliche Intelligenz (KI) effektiv zur Optimierung von Geschäftsprozessen eingesetzt werden kann. Kernthemen: Grundlagen von KI & Prozessmanagement / Prozessautomatisierung mit KI in der Praxis / Fortgeschrittene Automatisierung & KI-Agenten….
Prüfungsvorbereitung Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) - Teil 2 Bereich: Akademie für Ausbilder und Auszubildende, Kaufleute für Büromanagement 25A4001SO September 8 2025 Online Kernthemen: Kundenbeziehungsprozesse (Kundenbeziehung | Auftragsbearbeitung | Personalwesen | Belegbuchungen) | Kosten- und Leistungsrechnung | Wirtschafts- und Sozialkunde | Prüfungssimulation
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Bereich: Akademie für Ausbilder und Auszubildende, AEVO-Ausbildereignung 25A1020AR September 9 2025 Online Unser Crash-Kurs vermittelt Ihnen die vier Handlungsfelder entsprechend der IHK-Prüfungsordnung. Das Training ist aufgeteilt in 5 Präsenztage und einem Teil "Eigenstudium". In der Regel bedeutet dies: 4 Trainingstage an die sich 2-5 Wochen Eigenstudiumszeit anschießt. Am folgenden 5. Seminartag ist Zeit für die Simulation einer schriftlichen Prüfung und für Ihren Konzept-Entwurf. Kernthemen: ...