Manager für menschenrechtliche Sorgfalt (IHK) (m/w/d)

Ziel des Lieferkettengesetzes ist es, Unternehmen für Menschenrechts- und Umweltrisiken stärker in die Pflicht zu nehmen – im eigenen Geschäftsbereich sowie entlang ihrer Liefer- und Wertschöpfungskette. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das Know-how und die praktischen Fertigkeiten, um die Wertschöpfungsketten des eigenen Unternehmens auf die Einhaltung der Nachhaltigkeitsanforderungen hin ...



Betrieblicher Klimamanager (IHK) (m/w/d)

Immer mehr Unternehmen ändern ihren Kurs in Richtung Klimaneutralität. Doch damit die vielschichtigen Änderungen gelingen, brauchen die Betriebe eigene Expertinnen und Experten, die eine passende Klimastrategie erarbeiten und umsetzen können. Dieser Lehrgang vermittelt das hierfür erforderliche Praxis-Know-how. Ihr Nutzen Der Lehrgang vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis der ...




Geprüfte Bilanzbuchhalter (IHK) (m/w/d) - Online [Semester 1 von 3]

Funktionsprofil: Geprüfte Bilanzbuchhalter IHK (m/w/d) bearbeiten Aufgabenbereiche von der Belegerfassung bis hin zur Erstellung der Handels- und Steuerbilanz. Unser Praxisstudiengang vermittelt Ihnen das Fachwissen, das Sie im Bereich Rechnungs- und Steuerwesen für diese leitende Positionen brauchen. Sie werden in diesem Live Online Training (Webinar) auf alle Prüfungsteile der Fortbildung ...


Geprüfte Immobilienfachwirte (IHK) (m/w/d) - Online [Semester 1 von 2]

Funktionsprofil: Geprüfte Immobilienfachwirt (IHK) (m/w/d) verfügen über umfangreiches Wissen im Bereich der Immobilienbewirtschaftung sowie Projektentwicklung und -realisierung. Ihr Wissensspektrum wird ergänzt durch Kenntnisse in personalwirtschaftlichen Themen, Controlling, Recht, Marketing und Vertrieb. Die erfolgreiche Teilnahme an der Fortbildung qualifiziert Sie dazu, Aufgaben im ...




Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO)

Unser Crash-Kurs vermittelt Ihnen die vier Handlungsfelder entsprechend der IHK-Prüfungsordnung. Das Training ist aufgeteilt in 5 Präsenztage und einem Teil "Eigenstudium". In der Regel bedeutet dies: 4 Trainingstage an die sich 2-5 Wochen Eigenstudiumszeit anschießt. Am folgenden 5. Seminartag ist Zeit für die Simulation einer schriftlichen Prüfung und für Ihren Konzept-Entwurf. Kernthemen: ...


Suche nach
Suche in
Datum von
bis
Ort
Abschluss

Blog

IHK-Bildungsinstitut in Zahlen

4636

Teilnehmende in 2024

37022

Unterrichtsstunden in 2024

24232

Kaffeetassen in 2024

ffas