Was uns von der KI unterscheidet:
Soft-Skills für die Zukunft – menschlich, echt, unverzichtbar
Lesen, Schreiben, Rechnen – das haben Ihre Azubis längst gemeistert. In der Berufsschule gibt’s dazu noch Fachwissen satt. Aber Hand aufs Herz: Reicht das, um im Job langfristig zu glänzen?
Die Antwort: Nein. Denn für eine erfolgreiche Karriere braucht es mehr – nämlich Soft Skills.
Und genau hier setzt unser Tagestraining „Kompetenztraining kompakt: Soft-Skills für Auszubildende“ am 30. September in Soest an.
Soft Skills sind keine „nice to have“-Extras, sondern echte Karriere-Booster.
Das erwartet Ihre Auszubildenden:
✅ Eigenmotivation & Eigeninitiative – Anpacken statt abwarten
✅ Ziele setzen & erreichen – Vom Traum zum Plan
✅ Teamwork – Einer für alle, alle für einen
✅ Kommunikation – die wirklich ankommt
✅ Konfliktfähigkeit – auch in hitzigen Situationen souverän bleiben
✅ Praktische Übungen – damit Theorie sofort erlebbar wird
Know-how macht aus Ihren Azubis gute Mitarbeitende.
Soft Skills machen aus ihnen geschätzte KollegInnen und zukünftige LeistungsträgerInnen. Sie erwerben Fähigkeiten, die uns von der KI unterscheiden und damit immer wichtiger werden und bereits sind.
Nach dem Motto: "Stark starten mit soften Skills" investieren Sie jetzt in die Kompetenzen, die wirklich den Unterschied machen!
Gern begleiten wir Ihre Auszubildenden.