Exporttechnik II - Abwicklung von Exportgeschäften einschließlich Binnenmarkt (EU) Bereich: Exporttechnik 23BA401AR Februar 28 2023 Online Kenntnis der wesentlichen Instrumente zur sicheren Abwicklung von Auslandsgeschäften unter Benutzung von Originaldokumenten. Dabei wird besonderer Wert auf die rechtskonforme Abwicklung gelegt. Kernthemen: Einführung in die Ursprungsbereiche und deren Regeln / Vertragsgestaltung / Transportversicherung / Überblick über Versanddokumente und Zollanmeldungen / Nachweise gegenüber der ...
Warenursprung und Präferenzen Bereich: Zollrecht 23BA901LP März 1 2023 Online Lernen Sie den sicheren Umgang mit Lieferantenerklärungen, Zollpapieren etc., wenn es um den grenzüberschreitenden Warenverkehr innerhalb und außerhalb der Europäischen Union geht. Kernthemen: Abgrenzung zwischen präferenziellem und nicht-präferenziellem Ursprung | Bedeutung von Präferenzen | Vorstellung aller Präferenzabkommen | Ursprungsermittlung bei Verwendung drittländischer Materialien | ...
Das Grundprinzip der Tarifierung Bereich: Zollrecht 23BA921LP März 2 2023 Online Um bei der Warenausfuhr und -einfuhr eine reibungslose und einheitliche Abfertigung zu gewährleisten, werden alle Waren von einem systematisch aufgebauten Warenverzeichnis (sog. Nomenklatur) erfasst. Diese Klassifizierung bzw. Tarifierung erfolgt in Form der Verschlüsselung der Warenbeschreibung in eine 8-stellige bzw. 11-stellige Codenummer. Kernthemen: Der elektronische Zolltarif (EZT) | Die ...
Exportkontrollrecht Bereich: Exporttechnik 23BA851AR März 15 2023 Online Dieses Seminar gibt Ihnen einen praxisorientierten Überblick über die Bestimmungen der Exportkontrolle (inkl. rechtlicher Neuerungen) und gibt Tipps zur Umsetzung innerbetrieblicher Compliance-Regelungen. Kernthemen: Bedeutung und gesetzliche Struktur des Exportkontrollrechts (Grundbegriffe und Definitionen) / Güterbezogene Beschränkungen (richtiger Um-gang mit Dual-Use-Güterliste - ...
ATLAS-Releases - was rollt auf Unternehmen zu? Bereich: Zollrecht 23BA701ON März 21 2023 Online Mit dem ATLAS-Release 9.1 und ATLAS AES-Release 3.0 stehen gravierende Änderungen an. Diese betreffen sowohl die technische als auch die fachliche Seite der zukünftigen Zollanmeldungen. Machen Sie sich davon selbst ein Bild. Kernthemen: Überblick über die Änderungen / Zeitplan, Roadmap, Migrationszeiträume / Mögliche Schnittstellen- und Prozessänderungen / Zentrale Zollabwicklung / Änderung bei ...
Exportmanager (IHK) Bereich: Exporttechnik 23BA672ON März 21 2023 Online Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen Kompetenzen, die Sie für eine internationale Handelstätigkeit benötigen. Neben Basiswissen gewinnen Sie ein vertiefendes Grundverständnis für außenwirtschaftliche und zollrechtliche Zusammenhänge. Als Exportmanager sind Sie in der Lage Außenhandelsgeschäfte zu planen, zu organisieren, zu kalkulieren und erfolgreich durchzuführen. Kernthemen: Vorbereitung von Im- ...
Exporttechnik III - inkl. Fallstudien Bereich: Exporttechnik 23BA501AR März 22 2023 Online Sichere und systematische Abwicklung von Auslandsgeschäften sowohl innerhalb des Binnenmarktes (EU) als auch mit Drittländern (Ausfuhr). Dabei wird besonderer Wert auf die Zusammenhänge und das korrekte Ausstellen der Dokumente auch im Hinblick auf die Einfuhr im Bestimmungsland gelegt. Kernthemen: Exportdokumente - Bedeutung und Aufgabe / Binnenmarkt / Praktische Übungen….
Zollbetriebsprüfungen erfolgreich meistern - Webinar (Live Online Seminar) Bereich: Exporttechnik 23BA821ON März 27 2023 Online Außenhandelsunternehmen stehen einer Reihe von Prüfungen (Zollprüfungen, Umsatzsteuersonderprüfungen, Präferenz- und Außenwirtschaftsprüfungen) gegenüber, deren Intensität und Umfang seit Jahren stetig zunimmt. Dieses Seminar verhilft Ihnen zu einer zielführenden Vorbereitung der Prüfungen und zu einem sicheren Umgang mit dem Prüfer. Es werden die Prüfungsklassiker erläutert, so dass in Zukunft ...
E-Commerce im internationalen Handel - Webinar (Live Online Seminar) Bereich: Exporttechnik 23BA831ON April 17 2023 Online Ihr Onlinehandel in Deutschland läuft gut. Sie überlegen deshalb auch den Warenversand ins Ausland anzubieten? Sie müssen die rechtlichen Stolpersteine kennen, die auf Ihrem Weg in den weltweiten E-Commerce liegen könnten. Die Tipps des Seminars helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob grenzenloser Handel der richtige Weg für Sie ist. Kernthemen: Rechtliche Probleme der Konzeptionsphase ...
Digitalisierung der Zollprozesse Bereich: Zollrecht 23BA824ON April 19 2023 Online IT 4.0 ist in aller Munde und die Digitalisierung der Prozesse wird täglich in Fachzeitschriften und Blogs diskutiert. Es ist schon lange an der Zeit diese Diskussion auch für die Zollprozesse anzustoßen und zu führen. Nicht selten findet man einen Fleckenteppich an IT-Programmen und unterschiedlichsten Prozessen vor, die von einer Vereinheitlichung und auch Automatisierung weit entfernt sind. ...