Die Digitalisierung ist nicht zu stoppen. Geschäftsmodelle und Prozesse unterliegen einem starken Wandel. Die Kundenwünsche sollen in kürzerer Zeit individueller erfüllt werden. Die Komplexität steigt also, aber die Planbarkeit wird geringer. Entscheidend wird deshalb in Zukunft die Reaktionsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit Ihres Unternehmens sein. Auf allen Ebenen, von der Führung angefangen, ist Agilität gefordert. Kernthemen: Hintergrund und Historie | Die 5 Domänen der Digitalisierung | VUKA-Welt | Agilität als Überlebens- und Erfolgsfaktor | Agiles Mindset und Werte | Agiles Projektmanagement | Individueller Agilitätsbedarf | Grundlagen und Dimensionen der Agilität | Agile Transformation | Literaturempfehlungen
Zielgruppe: Geschäftsführer, Bereichsleiter und Projektverantwortliche, die wissen möchten, wie sie von starren Strukturen und Hierarchien die Transformation hin zur Agilität umsetzen können.
Beginn: Mon, 29.08.2022, 09:00
Ende: Mon, 29.08.2022, 17:00
Online-Lehrgang
Roman Bohle Tel: 02941 9747-520 bohle@arnsberg.ihk.de
$295.00
Ich möchte regelmäßig über Ihre Angebote informiert werden. Bitte schicken Sie mir Ihren Newsletter.