Stark im Team! Gemeinsam erfolgreich durch die Ausbildung!
ölkölöölölklököläklklö

Ihre Aufgabe als Ausbildender ist es, aus Ihren Jobstartern fachlich versierte und motivierte Mitarbeitende zu machen. Eine große Herausforderung und eine spannende Aufgabe!

Sie suchen Strategien für einen authentischen Führungsstil?
Es ist Zeit für ein Kompakttraining für zeitgemäßes Ausbilden? 
Sie suchen den Austausch mit anderen Ausbildenden?
Sie möchten die Kompetenzen Ihrer Auszubis erweitern und Wege der persönlichen und beruflichen Entiwcklung aufzeigen?

Sie haben die Expertise in Sachen Ausbildung – wir haben die richtigen Trainingsstrategien für Sie!



AEVO - Vorbereitungslehrgänge  auf die Ausbildereignungsprüfung

Angebot für Ausbildende

Angebot für Auszubildende




Alle Angebote:

Professionell präsentieren für Auszubildende

Sie kennen das: Von Ihnen wird immer mehr bereits in der Berufsschule, im Betriebsunterricht und letztendlich in der Abschlussprüfung eine Präsentation erwartet. Das stellt für Viele eine unüberwindbare Hürde dar. Übersteigertes Lampenfieber und geringe Präsentationserfahrung können schnell zur "Prüfungsfalle" werden. Das muss nicht sein! Kernthemen: Ein wirkungsvoller Auftritt | Präsentationen ...

Ausbildung 4.0: Digitale Lernformate und Blended Learning in der betrieblichen Ausbildung

Zum Anforderungsprofil des betrieblichen Ausbildungspersonals gehört mit zunehmender Digitalisierung auch die Fähigkeit, virtuelle bzw. Blended Lehr- und Lernszenarien medienpädagogisch sinnvoll zu gestalten und in die bestehenden Ausbildungskonzepte zu integrieren. Kernthemen:Die Rolle des Ausbildenden 4.0 | Methode der vollständigen Handlung als didaktisches Leitmodell moderner betrieblicher ...

Krisenfrei mit Klartext in der Ausbildung - Kommunikation statt Konflikt

Kommunikation ist das menschliche Bedürfnis beider Seiten, gehört und verstanden zu werden. Auszubildende stellen ihre Ausbildenden Tag für Tag vor immer neue Herausforderungen. Sie sollen sie nicht nur unterweisen und alles erklären, sondern auch zuhören, schlichten, motivieren und gelassen bleiben. Durch individuelle kommunikative Kompetenz, kommt Ihre Botschaft beim Gegenüber effektiver an. ...

Fresh-up: Rechtlich sicher ausbilden

Es gibt im beruflichen Ausbilder-Alltag eine Reihe von Situationen, in denen die gesetzlichen Rahmenbedingungen dringend eingehalten und Ihnen deshalb natürlich bestens vertraut sein sollten. Frischen Sie Ihre Rechtskenntnisse gemeinsam mit Ihren Kollegen aus dem Ausbildungsalltag auf! Kernthemen: Rechtsgrundlagen in der Ausbildung (Rechtsquellen in der Berufsausbildung) | Rechte und Pflichten ...

Auszubildende zielorientiert beurteilen-motivieren-fördern

Leistung messen, transparent machen und Schlüsse daraus ziehen - das Beurteilungsgespräch. Auszubildende möchten und müssen wissen, wie sie eingeschätzt werden. Sie benötigen eine Rückmeldung ebenso wie eine Vision. Unser Training zeigt auf, wie ein motivierendes, stärkendes und richtungsweisendes Gespräch für alle Seiten gut funktioniert. Kernthemen: Rechtliche Aspekte, die bei der ...

Pack´s an - Das Fokustraining!

Sich auf etwas konzentrieren, ohne das der Kopf immer wieder vom eigentlichen Thema abschweift, fällt besonders Jobeinsteigern häufig schwer. Egal, ob wir uns nicht auf eine Sache fokussieren können oder nur schleppend mit den Täglichen ToDos vorankommen - die kleinste Aufgabe wird zur Herausforderung, wenn unser Gehirn nicht die Leistungsfähigkeit abrufen kann, die wir brauchen. Das Seminar ...

Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO)

Dieser "Crash-Kurs" vermittelt Ihnen das nötige Know-how in komprimiertester Form. Schneller können Sie Ihr Ziel nicht erreichen! Kernthemen: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen | Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken | Ausbildung durchführen | Ausbildung abschließen .... Hinweis: Die Prüfungsgebühr wird separat von der IHK erhoben. Die ...

Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO)

Unser Crash-Kurs vermittelt Ihnen die vier Handlungsfelder entsprechend der IHK-Prüfungsordnung. Das Training ist aufgeteilt in 5 Präsenztage und einem Teil "Eigenstudium". In der Regel bedeutet dies: 4 Trainingstage an die sich 2-5 Wochen Eigenstudiumszeit anschießt. Am folgenden 5. Seminartag ist Zeit für die Simulation einer schriftlichen Prüfung und für Ihren Konzept-Entwurf. Kernthemen: ...

Angstfrei in und durch die Prüfung!

Sie stehen einige Wochen vor einer Prüfung und verspüren extremen Druck? Der Zustand zwischen Aktivität, Arbeit und einer erhöhten Leistungssteigerung durch das Lernen für die Prüfung belastet enorm. Durch mentales Training können Sie besonders in Phasen der Prüfungsvorbereitung Geist und Körper effektiv beruhigen. Ziel ist, körperliche und geistige Entspannung. Ein weiterer Stolperstein: ...

Social Media fürs Unternehmen - Startpaket für Azubis

Social Media kennen Auszubildende häufig besser als ihre Ausbilder. Aber Social Media ist mehr als nur posten und einsammeln von Feedback. Als Unternehmen geht es um viel mehr: Zielgruppen erreichen, Ressourcen effizient einsetzen, Personal gewinnen, Umsätze steigern, neue Märkte erschließen. Dabei ist es wichtig, mit einem Plan, einer Strategie vorzugehen und diese immer weiter zu verfeinern. ...