Fachkraft für Buchführung (IHK) (m/w/d)
Webinar (Live Online Seminar) mit IHK-Zertifikats-Abschluss
Du erhältst in diesem Webinar einen an der betrieblichen Praxis orientierten Überblick über die unterschiedlichen Aspekte der betrieblichen Buchführung. Die behandelten Themen sind in allen Branchen zu finden. Ziel ist es, Dich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und Arbeitsabläufen vertraut zu machen.
Betriebliche Situationsschilderungen, Fälle aus der Praxis, Analysen von betrieblichen Prozessen sowie praxisnahe Aufgabenstellungen sollen Dich in die Lage versetzen, das erlernte Wissen in Deinem Aufgabenbereich umzusetzen. Arbeitsabläufe werden nicht nur theoretisch besprochen, sondern auch mit Buchhaltungssoftware aktiv online in Webkonferenzen umgesetzt.
Du erhältst nach Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Abschlusstest das IHK-Zertifikat „Fachkraft für Buchführung (IHK)”.
Ablauf:
Der Kurs findet komplett live online statt. Du kannst bis zu 30% der Live-Online-Unterrichtstermine nachträglich als Video abrufen. Unsere Erfahrung zeigt, dass Du aber an mindestens 80% der Termine live teilnehmen solltest, um den gewünschten Lernerfolg zu erzielen. Aufzeichnungen sind nicht Vertragsbestandteil. Sie können ausnahmsweise, ohne Rechtsanspruch und jederzeit löschbar bereitgestellt werden. Der Kurs ist nicht als Selbstlernprodukt nutzbar. Welche Termine Du nutzt, entscheidest Du individuell nach eigenem Bedarf. Die Aufzeichnungen sind ein hilfreiches „Sicherheitsnetz“ und unterstützen Dich bei ungeplanten Ausfällen (z. B. Krankheit) und sind zur Wiederholung komplexer Inhalte gedacht, jedoch nicht als Ersatz für die aktive Live-Teilnahme.
Kernthemen: 1. Grundlagen der Buchführung: Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften | GoB
2. Von der Inventur zur Bilanz: Vorbereitung | Verfahren | Durchführung | Erstellen des Inventars | Bilanz
3. Buchungen von Geschäftsvorfällen: Buchungen im Bereich der Bestandskonten | Einfache und zusammengesetzte Buchungssätze
4. Organisation der Buchführung: Grundbuch, Hauptbuch, Nebenbücher | Organisation von Belegen | Aufzeichnungspflichten und Aufbewahrungsfristen
5. Buchungen von Geschäftsvorfällen: Buchungen im Bereich der Erfolgskonten | GuV Konto | Kontenrahmen SKR-03 & -04
6. Besonderheiten von Warenkonten: Dreiteilung der Warenkonten | Erfolgsorientierte Buchung des Wareneingangs | Berechnung von Wareneinsatz und Rohgewinn | Buchungen von Rabatten, Boni und Skonti | Buchung von Anzahlungen
7. Umsatzsteuer: Das System der USt | Buchung im Bereich der USt (Inland) | USt-Voranmeldung | Abschreibung von GWG
8. Privatbuchungen: Privatentnahmen und Privateinlagen | Nutzungsentnahmen | Leistungsentnahmen
9. Buchungen von nicht oder beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben: Geschenke an Geschäftsfreunde | Bewirtungskosten | Reisekosten
10. Buchungen von Lohn & Gehalt: Aufbau einer Lohnabrechnung | Buchung nach dem Nettoverfahren | Buchung nach dem Bruttoverfahren
11. Steuern: Abzugsfähigkeit nach Handelsrecht und Steuerrecht | Privatsteuern | Körperschaftsteuer | Gewerbesteuer
12. Überblick EDV Buchhaltung: Grundlagen EDV Buchhaltung | Einrichtung des Mandanten | Durchführung von Buchungen | Verschiedene Buchungsmasken
Technische Voraussetzungen: PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll) | mindestens Microsoft Windows 10 | oder macOS 11 | oder Android 10 | oder iOS 11 | oder iPadOS 13 | Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) | Webcam (dringend empfohlen) | Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload
Zielgruppe (m/w/d):
Das Webinar richtet sich an Einsteiger und Personen mit ersten Erfahrungen im Bereich Buchführung sowie Existenzgründer und Jungunternehmer.
Du erwirbst das Online-Expertenwissen in Sachen Buchführung. Du erhältst in diesem Webinar einen an der betrieblichen Praxis orientierten Überblick über die unterschiedlichen Aspekte der betrieblichen Buchführung. Die behandelten Themen sind in allen Branchen zu finden. Ziel ist es, Dich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und Arbeitsabläufen vertraut zu machen.
Kernthemen: Grundlagen der Buchführung | Von der Inventur zur Bilanz | Buchungen von Geschäftsvorfällen | Organisation der Buchführung | Buchungen von Geschäftsvorfällen | Besonderheiten von Warenkonten | Umsatzsteuer | Privatbuchungen | Buchungen von nicht oder beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben | Buchungen von Lohn & Gehalt | Steuern | Überblick EDV Buchhaltung