Fachkraft Zoll (IHK) (m/w/d)

Ex- und Import: Zollverfahren und deren Abwicklung

Da die Internationalisierung von Wirtschaftsbeziehungen immer weiter voranschreitet, brauchst du in deinem Unternehmen qualifizierte Personen mit fundierten Kenntnissen im Bereich Zoll und Außenwirtschaft. Es gibt viele gesetzliche Bestimmungen, die die Abwicklung regeln, und die internationalen Geschäfte sind oft ziemlich komplex. Außerdem ist die Abwicklung durch zahlreiche Vorschriften im Zollbereich geregelt. Es gibt verschiedene Zollverfahren und Erleichterungen für Unternehmen in der Außenwirtschaft, aber gleichzeitig bestehen auch umfangreiche Vorschriften und Pflichten. Der Zoll führt Betriebsprüfungen sowohl bei Importeuren als auch bei Exporteuren durch.

In diesem Kurs erhältst du den Einstieg in die verfahrensrechtliche Abwicklung von Export- und Importgeschäften. Du lernst die betrieblichen Prüfpflichten und Abläufe kennen. Außerdem wirst du mit den außenwirtschafts-, zoll- und steuerrechtlichen Grundlagen sowie allen wichtigen Dokumenten vertraut gemacht.

Kernthemen:

Grundlagen Zoll und Zollverfahren / Einführung in das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht:
- ATLAS-Verfahren: Ablauf und wichtige Daten
- Einreihung von Waren
- Verbote und Beschränkungen im Warenverkehr
- Exportkontrolle
- Warenursprung und Präferenzen
- Zollrechtliche Bestimmungen
- Erwerbe und Lieferungen im Binnenmarkt
- Rechtsschutz in Zollsachen
- Straf- und Ordnungswidrigkeiten, Haftung
- Betriebs- und Außenprüfungen

Importabwicklung:
- Überführung von Waren in den zoll- und steuerrechtlichen Verkehr
- Abwicklung von Einfuhrgeschäften / Berechnung der Eingangsabgaben

Exportabwicklung:
- Überführung von Waren in das Ausfuhrverfahren
- Abwicklung von Ausfuhrgeschäften

Umsatzsteuer International:
- Innergemeinschaftliche Lieferungen, Reihengeschäfte und Dreiecksgeschäfte
- Grenzüberschreitender Umsätze
- Gelangensbestätigung
- Einfuhr
- Innergemeinschaftlicher Erwerb

Bestehen des lehrgangsinternen Tests sowie mindestens 80 %iger Anwesenheit erhältst du das Zertifikat "Fachkraft Zoll (IHK)".

Zielgruppe: (m/w/d) Dieser Zertifikatslehrgang richtet sich an Personen, die bereits in Exportabteilungen oder im Einkauf tätig sind, eine solche Tätigkeit bisher nicht in vollem Umfang bzw. nur kurz ausüben oder sich auf qualifizierte Fachaufgaben in Exportabteilungen oder im Einkauf vorbereiten wollen.

Am 04.05.26 findet ein Training am PC in Lippstadt statt. Bringen Sie dafür bitte Ihren Laptop mit!

Hinweis: Der Test findet nach dem Lehrgang statt. Der Termin wird mit den Teilnehmern vor Ort abgestimmt!

Du erhälst den Einstieg in die verfahrensrechtliche Abwicklung von Export- und Importgeschäften. Es werden betriebliche Prüfpflichten und Abläufe thematisiert. Du wirst mit den außenwirtschafts-, zoll- und steuerrechtlichen Grundlagen sowie allen wichtigen Dokumenten vertraut gemacht.

Kernthemen: Grundlagen Zoll und Zollverfahren / Einführung in das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht / Import und Exportabwicklung / Umsatzsteuer International....

Dozenten: Dipl. Finanzwirt, Dipl. Jurist Stefan Deppe, RiDe Treuhand GmbH , Matthias Wenning, Außenwirtschaftsexperte, AEB SE

Das könnte Sie auch interessieren: