Der Einsatz von LED verlangt eine hohe und in besonderem Maße aktuelle Lichtkompetenz – und genau dafür steht die Fachkraft für LED-Beleuchtung (IHK). Sie erwerben theoretisches und praktisches Wissen im professionellen Umgang mit Licht und Elektrotechnik, wobei der besondere Schwerpunkt auf der LED-Technologie liegt.In vier vorgeschalteten Webinaren erwerben Sie bereits erstes Grundlagenwissen, mit dem Sie dann gut vorbereitet den Kompaktlehrgang innerhalb einer Woche absolvieren. Die vorgeschalteten Webinare können individuell und zeitunabhängig angeschaut werden. Den dazugehören Link erhalten die Teilnehmenden rechtzeitig zugeschicktDer Seminaraufbau folgt einem roten Faden mit zunehmender Praxisorientierung – bis hin zum konkreten Argumentationstraining, damit dieUmsetzung im Berufsalltag anschließend bestens gelingt.Nach Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, lichttechnische Anlagen und Planungskonzepte hinsichtlich ihrer Qualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit professionell zu analysieren, zu bewerten und in Kundengesprächen zu argumentieren. Sie bekommen Sicherheit im Umgang mit der LEDTechnologie. Kernthemen Lichttechnik:Lichttechnische Grundlagenkenntnisse | Basiswissen LED | Leuchtentechnik | Beleuchtungskonzepte: Neue Möglichkeiten durch LED Elektrotechnik: Elektrotechnische Grundlagenkenntnisse | Elektrische Beleuchtungsanlagen Planungsgrundlagen: Normative Grundlagen der Beleuchtung | Auswahlkriterien der Beleuchtungsanlage | Möglichkeiten und Grenzen der computergestützten Lichtplanung | Beurteilung der Ergebnisse einer Beleuchtungsplanung Effizienz: Effizienz und Wirtschaftlichkeit | Prüfung und Bewertung von Lichtplanungen Argumentationstraining: Argumentation zur LED-Technik | „Fingerspitzengefühl für den Kunden“ | „Licht als sensible Ware“ | Persönliches Kundenmanagement Dieser Lehrgang findet in Kooperation mit der TRILUX Akademie statt. Die ersten vier Präsenztage finden in der TRILUX Akademie in Arnsberg statt und werden vom Dozententeam der Trilux Akademie geschult. Der fünfte und sechste Präsenztag findet im IHK-Bildungsinstitut in Arnsberg statt. Wissenstest: Multiple-Choice-Prüfung. Nach Bestehen der Prüfung erhalten Sie das IHK- Zertifikat "Fachkraft für LED-Beleuchtung (IHK) (m/w/d). Die Prüfung findet am Samstag, den 15. März 2025 statt.
Zielgruppe: (m/w/d) Verantwortliche und Betreibende von Beleuchtungsanlagen, Energie- und Nachhaltigkeitsbeauftragte, Betriebstechniker und Instandhaltungs-Fachleute, angehende Lichtplaner, Elektroinstallateure und Mitarbeitende des Elektrogroßhandels Voraussetzungen: Sie haben im beruflichen Umfeld mit professioneller Beleuchtung zu tun
Sie erwerben theoretisches und praktisches Wissen im professionellen Umgang mit Licht und Elektrotechnik, wobei der besondere Schwerpunkt auf der LED-Technologie liegt.In vier vorgeschalteten Webinaren erwerben Sie bereits erstes Grundlagenwissen, mit dem Sie dann gut vorbereitet den Kompaktlehrgang innerhalb einer Woche absolvieren. Kernthemen:1. Lichttechnik 2. Elektrotechnik 3. Planungsgrundlagen4. Effizienz5.Argumentationstrainingu.v.m.... Dieser Lehrgang findet in Kooperation mit der TRILUX Akademie statt.
Beginn: Mon, 10.03.2025, 09:00
Ende: Sat, 15.03.2025, 12:00
TRILUX Akademie Heidestr. 4 59759 Arnsberg
Erika Breil Tel: 02931 878-221 breil@arnsberg.ihk.de
2.100,00 €
Ich möchte regelmäßig über Ihre Angebote informiert werden. Bitte schicken Sie mir Ihren Newsletter.