BEM-Refresher - Fallbesprechungen
Läuft alles rund?
Das BEM ist in Ihrem Unternehmen implementiert und Sie haben bereits Erfahrungen sammeln können. Nicht immer läuft der Prozess problemlos ab. Unklare Zuständigkeiten oder Unstimmigkeiten bei dem Ablauf der Wiedereingliederung können mögliche Gründe dafür sein.
Dann ist das Update Online Seminar genau richtig für Sie. Ein Schwerpunkt bei diesem Seminar liegt zum einen im Erfahrungsaustausch, im Sinne von Best Practice Ansätzen, aber auch darin, neue Handlungsansätze für die eigene Standortsbestimmung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements im Unternehmen zu finden.
Für alle Teilnehmenden besteht die Möglichkeit der Durchführung konkreter Fallbesprechungen.
Kernthemen:
Sucht
Best Practices
Grenzen und Abgrenzung
Umgang mit psychisch belasteten Menschen
Fallbesprechungen
Zielgruppe: Unternehmer, Betriebs- und Personalräte, Fach und Führungskräfte, Personalleiter, Betriebsärzte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Schwerbehindertenvertreter und alle die mit BEM beauftragt sind
Das BEM ist in Ihrem Unternehmen implementiert und Sie haben bereits Erfahrungen sammeln können. Nicht immer läuft der Prozess problemlos ab. Unklare Zuständigkeiten oder Unstimmigkeiten bei dem Ablauf der Wiedereingliederung können mögliche Gründe dafür sein.
Dann ist das Update Online Seminar genau richtig für Sie. Ein Schwerpunkt bei diesem Seminar liegt zum einen im Erfahrungsaustausch, im Sinne von Best Practice Ansätzen, aber auch darin, neue Handlungsansätze für die eigene Standortsbestimmung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements im Unternehmen zu finden.
Für alle Teilnehmenden besteht die Möglichkeit der Durchführung konkreter Fallbesprechungen.
Kernthemen:
Sucht
Best Practices
Grenzen und Abgrenzung
Umgang mit psychisch belasteten Menschen
Fallbesprechungen
Dozent (m/w/d):
Daniela Marquardt, Freiberufliche Beraterin und Trainerin, Disability Managerin