Der Einstieg in die Fachsprache des Zolls wird durch Erläuterung der zollrechtlichen Fachbegriffe erleichtert und den Sinn der verschiedenen Zollverfahren verdeutlicht. Praktische Übungen (z. B. zur Tarifierung) sichern dabei den Lernerfolg und bilden somit eine solide Grundlage für die Praxis. Kernthemen: Rechtliche Grundlagen:• Zollkodex der Union (UZK)• Abgrenzung Zollrecht / Außenwirtschaftsrecht Begriffe und Definitionen:• Binnenmarkt, Freihandelszone, Zollunion• Ursprungsbegriffe• Zollrechtlicher Status einer Ware (Unionsware / Nichtunionsware)• Zollwert (Proformarechnung)• Informationsquellen (z.B. Elektronischer Zolltarif (EZT) und Zolltarifeanderer Länder (Market Access Database)• Bedeutung der Zolltarifnummern nach dem Harmonisierten System (HS)• Übungen zur Bestimmung von Zolltarifnummern (Tarifieren)• Verbindliche Zolltarif- bzw. Ursprungsauskünfte Grundlegende Zollverfahren und deren Sinn:• Ausfuhrverfahren• Einfuhrverfahren (zollrechtliche Bestimmungen)• Versandverfahren (NCTS)• Aktiver und Passiver Veredelungsverkehr Zolldokumente und -anmeldungen:• Elektronische Zollanmeldungen (ATLAS)• EUR.1 / EUR-MED / Ursprungserklärung• Lieferantenerklärung• Ursprungszeugnis
Zielgruppe: (m/w/d) Mitarbeiter aus Vertrieb, Verkauf, Versand und Logistik die mit Zollangelegenheiten betraut werden sollen.
Der Einstieg in die Fachsprache des Zolls wird durch Erläuterung der zollrechtlichen Fachbegriffe erleichtert und den Sinn der verschiedenen Zollverfahren verdeutlicht. Praktische Übungen (z. B. zur Tarifierung) sichern dabei den Lernerfolg und bilden somit eine solide Grundlage für die Praxis. Kernthemen: Rechtliche Grundlagen / Begriffe und Definitionen / Grundlegende Zollverfahren und deren Sinn / Zolldokumente und Zollanmeldungen....
Beginn: Do, 09.10.2025, 09:00
Ende: Do, 09.10.2025, 16:30
IHK-Bildungsinstitut Arnsberg Königstr. 16 59821 Arnsberg
Nicole Schnitker Tel: 02941 9747-546 schnitker@arnsberg.ihk.de
295,00 €
Ich möchte regelmäßig über Ihre Angebote informiert werden. Bitte schicken Sie mir Ihren Newsletter.