Shopfloor Management
Prozesse steuern und Probleme frühzeitig erkennen
Shopfloor Management ermöglicht Führungskräften, direkt am Ort der Wertschöpfung Prozesse zu steuern, Probleme frühzeitig zu erkennen und Mitarbeitende aktiv einzubinden.
In diesem Seminar lernst Du, wie Du mit Gemba, Regelkommunikation und visuellen Management-Tools Transparenz schaffen, operative Kennzahlen gezielt nutzen und eine nachhaltige Verbesserungskultur etablieren kannst. Du erhältst praxisnahe Methoden, um bereichsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern, Maßnahmen konsequent umzusetzen und die Wertschöpfung langfristig zu steigern.
Kernthemen: Grundlagen Prozessdenken | Grundlagen Lean Management | Grundlagen Kommunikation, Moderation, Präsentation | Ausgewählte Lean Methoden 5S, Kanban, Poka, Yoke, Standards | Arbeiten im PCDA – Problemlösungszyklus | 7 Arten der Verschwendung | „Sehen lernen“ von Muda Walk, Verschwendungssuche im Betrieb und im Büro | Einbindung der Mitarbeiter | Transparenz vor Ort schaffen | Kennzahlen und Führung | Standards und Optimierung | Regelkommunikation aufbauen | Meine Rolle und Verantwortung als Führungskraft | Gemeinsame Entwicklung eines Pilot Shopfloor Boards | Coachingansatz der täglichen Shopfloor Besprechung
Ablauf
Praktische Gruppenübungen, Erfahrungsaustausch, Fragen gewünscht
Zielgruppe(m/w/d): Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Fachbereichen die Neugier und Mut haben neue Wege zu gehen, um die Wertschöpfung der Arbeitsabläufe zu erhöhen.
In diesem Seminar lernst Du, wie Du mit Gemba, Regelkommunikation und visuellen Management-Tools Transparenz schaffen, operative Kennzahlen gezielt nutzen und eine nachhaltige Verbesserungskultur etablieren kannst. Du erhältst praxisnahe Methoden, um bereichsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern, Maßnahmen konsequent umzusetzen und die Wertschöpfung langfristig zu steigern.
Kernthemen: Grundlagen Prozessdenken | Grundlagen Lean Management | Grundlagen Kommunikation, Moderation, Präsentation | Ausgewählte Lean Methoden 5S, Kanban, Poka, Yoke, Standards | Arbeiten im PCDA – Problemlösungszyklus | 7 Arten der Verschwendung | „Sehen lernen“ von Muda Walk, Verschwendungssuche im Betrieb und im Büro | Einbindung der Mitarbeiter | Transparenz vor Ort schaffen | Kennzahlen und Führung | Standards und Optimierung | Regelkommunikation aufbauen | Meine Rolle und Verantwortung als Führungskraft | Gemeinsame Entwicklung eines Pilot Shopfloor Boards | Coachingansatz der täglichen Shopfloor Besprechung
Dozent (m/w/d):
Dirk Beckmann, Geschäftsführer, Auditor,
Trainer, Berater, Coach